Aufrufe
vor 3 Jahren

22. Ausgabe - Zeit(ung) für Kinder

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Mond
  • Adobe
  • Uhren
  • Landkreis
  • Kinder
  • Schatten
  • Zeit
  • Sonne
  • Wilhelm
  • Sonnenuhr
Erscheinungsdatum: 12/2021

Liebe

Liebe Kinder, liebe Familien, Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass die Zeit sehr schnell vergeht? Ticktack, ticktack… Kaum ist man morgens aufgestanden und hat mit seinen Freunden gespielt, ein Buch gelesen oder etwas Schönes mit seinen Eltern unternommen – da gibt es schon wieder Abendessen und die Uhr sagt, dass es Zeit zum Schlafengehen ist. Uhren sind für uns wirklich wichtig, denn sie begleiten uns durch den Tag und die Nacht. Und es gibt viele verschiedene Arten davon: Egal ob Sonnen- oder Sanduhr, Wand- oder Taschenuhr, alle haben etwas gemeinsam – sie zeigen uns die Zeit. Kennt ihr diese Uhren eigentlich schon? In der aktuellen Ausgabe der Zeit(ung) für Kinder zeigen wir euch, wie man eine Sonnenuhr bastelt, was ein Uhrmacher ist und welche Besonderheiten am Sternenhimmel zu sehen sind. Und ihr dürft euch auf ein Gewinnspiel freuen. Macht für uns einfach ein Foto von eurer eigenen selbstgebauten Sonnenuhr und schickt es an zeitung-fuer-kinder@kreis-gr.de. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken. Euer Bernd Lange, Landrat des Landkreises Görlitz Interview mit Ariadna Wie leben, denken und fühlen Kinder im Landkreis Görlitz? Das können uns am besten die Kinder selbst sagen. Also haben wir Ariadna (5 Jahre) aus Reichenbach/O.L. gefragt… Hallo Ariadna, könntest du dich vorstellen und ein paar Worte über dich und deine Familie sagen? Hallo, ich heiße Ariadna und bin 5 Jahre alt. Ich wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in Reichenbach/ O.L. Vorher habe ich in Spanien in Zaragoza gewohnt. Hier in Deutschland wohnen wir bei Oma und Opa in einem riesigen Haus. Da kann ich einfach zu Oma hoch gehen. Wir haben auch einen großen Garten am Haus, wo wir oft mit meinen Eltern sind. Oma liebt Blumen und ist immer ungeduldig, wenn sie nicht wachsen. Wir haben einen kleinen Teich im Garten mit Fröschen und wir haben Kaninchen. Ich gehe jetzt in die erste Klasse in der SCHKOLA Gersdorf. Dort lernen wir in einem großen Schloss. Meine Schultüte hat Mama selbst gebastelt. Ich gehe auch zum Ballett. Eine Freundin von meiner Oma kommt zu uns nach Hause und gibt mir Klavierunterricht. „Wir tanzen und spielen zusammen Theater.“ Wo und mit wem spielst du gerne? Ich spiele gern mit den Nachbarskindern, die sind etwas älter als ich. Wir tanzen und spielen zusammen Theater. Ich spiele aber auch gern hier im Schlosspark in Gersdorf. M Impressum Trage die fehlenden Buchstaben ein. Redaktionsleitung: – Sven Mimus Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO mbH) Redaktion: – Ariane Archner · ENO mbH – Romy Stefanie Becker · Landkreis Görlitz, Amt für Kreisentwicklung – Nicole Blana · Hochschule Zittau/Görlitz – Ramona Frinker · Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen – Mandy Annette Hergesell · Landkreis Görlitz, Fachberatung Kindertagesstätten – Stefan Walter · Landkreis Görlitz, Sachgebiet Integration – Ricarda Wild-Noisten · ENO mbH Redaktionsschluss: 03. November 2021 Gestaltung: Katarzyna Krzyżanowska · ENO mbH Druck: Druckerei Görlitzer Werkstätten Auflage: 10.000 Exemplare Bildnachweise: Titel – © gabbiere / Adobe Stock Seite 2 – © Tanya / Adobe Stock Seite 3 – © lattesmile, © Vera Ku / Adobe Stock, © Florian Gärtner (www.flogaertner.com) Seite 4 – © Darya, © Alexander Pokusay, © ya_mayka © ArtYourStory, © Thomas Leonhardy, © Jindamanee, © kikivagnerova / Adobe Stock N Alle in dieser Ausgabe verwendeten Personenbezeichnungen gelten generell für alle Geschlechter und sind nicht diskriminierend zu verstehen. Seite 5 – © biancaoddi, © tongzop, © chikovnaya, © chekman / Adobe Stock Seite 6 – © Harald Biebel, © Yelyzaveta, © Dariia / Adobe Stock Seite 7 – © AllNikArt, © Dmitri Stalnuhhin, © serikbaib, © sutichak, © nsdpower, © sinoptic / Adobe Stock, © Sandra Czerny Seite 8 – © veekicl, © rrudenkois / Adobe Stock Herzlichen Dank an alle Ermöglicher und befragten Kinder. Alle Ausgaben sind online unter zfk.landkreis.gr veröffentlicht. Lob, Kritik, Anregungen? Bitte E-Mail an: zeitung-fuer-kinder@kreis-gr.de Seite 9 – © A.vector, © Aerial Mike, © kornnphoto, © BoszyArtis, © ra2 studio, © Jose / Adobe Stock, Seite 10 – © Landkreis Görlitz, © paladjai / Adobe Stock Seite 11 – © Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund Seite 12 – © Unbezahlbarland (Marcel Schröder), © Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Erzählst du uns noch etwas von Spanien? In Spanien bin ich in den Kindergarten gegangen und habe dort gern geschaukelt. In Spanien hat mir gefallen, dass wir ganz oft im Meer baden waren. Da gab es richtige echte Fische, aber keine Haie. Und ich liebe tauchen. Es ist sehr heiß in Spanien, aber es gab auch Monate, wo es nur geregnet hat, Nacht für Nacht. In Spanien haben wir bei meiner anderen Oma und meinem anderen Opa im Haus gewohnt. Meine spanische Oma und mein spanischer Opa waren uns auch schon in Deutschland besuchen. Zu meinem Schulanfang im August waren sie länger als zehn Tage da. In Spanien habe ich auch einen Onkel. Ich habe auch einen Patenonkel, der in England wohnt. Mama und Papa waren schon in vielen Ländern. Welche Sprache sprichst du denn mit Mama und Papa? Mit Mama spreche ich Spanisch und Englisch. Mit Papa spreche ich Deutsch, Spanisch und Englisch. Hast du auch Hobby´s? Früh mache ich mit Mama und Papa manchmal Yoga. Da machen wir die Übung "Morgensonnenschein". In Görlitz mache ich einen Schwimmkurs, weil es mir im Wasser so gut gefällt. Gibt es im Schlosspark Gersdorf auch Tiere? Unser Maskottchen der Schule, das Eichhörnchen, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber ich gehe ja auch erst ein paar Wochen hier in die Schule. Und weißt du, ob das Eichhörnchen nachtaktiv ist? Nein, ist es nicht, aber ich bin manchmal nachtaktiv, weil ich abends spät nach der Katze von meiner Nachbarin schaue. Die ist nämlich nachtaktiv. Magst du lieber den Tag oder die Nacht? Ich mag lieber den Tag, weil man da besser sehen kann. Und man kann auch das Wetter besser genießen. Landkreis Görlitz Achtung, fertig, los Das Interview führte Mandy und Annette ausmalen! Livia Hergesell, Knebel 2 Fachberatung Kindertagesstätten, Landratsamt Görlitz 3

Zeit(ung) für Kinder