Aufrufe
vor 4 Jahren

20. Ausgabe - Zeit(ung) für Kinder

  • Text
  • Oberlausitz
  • Niederschlesische
  • Entwicklungsgesellschaft
  • Isbn
  • Hause
  • Stiftung
  • Adobe
  • Landkreis
  • Langeweile
  • Kinder
Erscheinungsdatum: 11/2020

Träum dich weg!

Träum dich weg! Abenteuer in den eigenen vier Wänden Um die Wette schwimmen, davonfliegen, auf Dschungelsafari gehen – all das ist derzeit nicht möglich? Aber ja doch! Zilly und Zingaro, Hector und Holunda, Hugo und Big Dschi und viele andere entführen Klein und Groß in fremde Welten. Kitakinder werden staunen, wie sich der heimische Garten mit Magie und Zauberei in ein geheimnisvolles Labyrinth verwandelt, ein Besen alles durcheinanderbringt und der Urwald im Kinderzimmer lebendig wird. Für Schulkinder, die schon selbst lesen können, geht es ebenfalls auf Abenteuerreise: mit Merle und Finn in einer ganz besonderen Schule, Steven und Piet in einer durchgeknallten Käfer-Jäger-Geschichte und mit Felix bei den Galactic Games. Die Empfehlungen der Stiftung Lesen wollen begeistern, ablenken und die Langeweile verscheuchen. Gerade für Eltern mit jüngeren Kindern bieten Geschichten eine willkommene Abwechslung, regen zu Gesprächen jenseits von Hausaufgaben, Händewaschen und Abstandhalten an und strukturieren den Tag. Und zum Glück haben Buchläden und Bibliotheken geöffnet – so kann bei großem Lesehunger rasch für Nachschub gesorgt werden.* Valerie Thomas Illustration: Korky Paul Übersetzung: Ulli und Herbert Günther Zilly und Zingaro. Die Krabbeltier-Safari Beltz & Gelberg ISBN 978-3-407-81251-3 30 S. | 12,95 € | 2020 ab ca. 3 Jahren Christin Schill Illustration: Anke Hennings-Huep Hector und Holunda. Wirklich zauberlich und wundersam verhext Carlsen Verlag ISBN 978-3-551-51094-5 144 S. | 16,00 € | 2019 ab ca. 5 Jahren Lena Hach Illustration: Kai Schüttler Hugo und Big Dschi Beltz & Gelberg ISBN 978-3-407-75551-3 69 S. | 9,95 € | 2020 ab ca. 7 Jahren Einfach vorlesen! Das kostenfreie Angebot der Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen veröffentlicht wöchentlich drei Vorlese-Geschichten auf der Website www.einfachvorlesen.de – eine für Kinder ab 3, eine für Kinder ab 5 und eine für Kinder ab 7 Jahren. Die Geschichten können auf dem Tablet, Smartphone und dem Desktop-Rechner gelesen oder ausgedruckt werden. Martina Baumbach Illustration: Imke Sönnichsen Die Tierwandler. Unser Lehrer ist ein Elch Thienemann ISBN 978-3-522-18538-7 192 S. | 9,99 € | 2020 ab ca. 8 Jahren Falk Holzapfel Böse Brummer. Die verbotene Zone Loewe Verlag (Reihe Loewe WOW!) ISBN 978-3-7432-0580-2 160 S. | 12,00 € | 2020 ab ca. 9 Jahren Karl Olsberg Illustration: Kaja Reinki Ron Lipkowski Galactic Gamers. Der Quantenkristall Loewe Verlag ISBN 978-3-7432-0582-6 240 S. | 9,95 € | 2020 ab ca. 10 Jahren Wie kommt die Kultur zu mir? W ie kann man sich Kultur in die eigenen 4 Wände holen? Wie kommt die Kultur zu mir? Die einfachste Möglichkeit, wie Du Kultur direkt zu Dir nach Hause holen kannst, ist Bücher zu lesen. So kannst Du aussuchen, was Dich interessiert und dann in verschiedene Welten eintauchen – ganz egal, wo Du bist. Aber auch über das Internet gibt es viele Kultur-Angebote, an denen Du von zu Hause aus teilnehmen kannst. Hier ein Paar Beispiele: Virtueller Museumsrundgänge durch die SOMV-Museumshäuser: museum-oberlausitz.de/index. php/museumswelten/digital Virtueller Museumsrundgang durch das Senckenberg-Museum Görlitz: museumgoerlitz.senckenberg.de/de/museum-digital Virtueller Rundgang durch das Kulturhistorische Museum Zittau: zittau.de/de/node/239851 Wenn es das nicht gibt, wie komme ich dann zur Kultur? Hier gibt es einen Tipp, wie Ihr mit der Schulklasse leicht zur Kultur kommt, wenn Ihr das Schulgebäude mal verlassen wollt: Es gibt ein Projekt, das heißt „KuBiMobil“ und damit können zum Beispiel Kitas, Schulklassen und Hortgruppen leichter und günstiger zu Kulturangeboten fahren – auch wenn sie mal etwas weiter weg liegen. Du kannst mit Deiner Klasse zum Beispiel ins Theater, ins Museum, in den Tierpark, ins Kino oder in die Bibliotheken fahren. „KuBiMobil“ übernimmt dann einen großen Teil der Fahrtkosten, so „KuBiMobil“ Hier ist das KuBiMobil mit seinem neuen Sitz zu finden: Otto-Müller-Straße 7 , Zimmer 207, 02826 Görlitz. Weitere Informationen unter www.kubimobil.de. Digitale Angebote der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: skd.museum/vermittlung/ programmreihen/digitale-angebote Digitale Theaterangebote in Sachsen: mdr.de/kultur/empfehlungen/ digitales-theater-in-corona-zeiten- 100.html Digitale Angebote des Sorbischen Museums Bautzen: sorbisches-museum.de/ digitale-angebote muss jeder nur noch 2 € für die gesamte Fahrt zahlen und Ihr könnt zum Beispiel einen großen Bus für die Klassen mieten. Der Bus holt Euch dann an der Schule ab und fährt direkt zur Kultur. „KuBiMobil“ arbeitet mit vielen Kulturstätten in den Landkreisen Görlitz und Bautzen zusammen, die spannende Angebote für Kinder haben. Sprecht doch mal Eure Eltern oder Lehrer auf das „KuBiMobil“ an, wenn Ihr mit Eurer Klasse oder Hortgruppe mal eine Fahrt ins Theater, Museum oder den Tierpark usw. machen wollt. * Quelle: Pressemitteilung © Stiftung Lesen | 23.04.2020 | stiftunglesen.de Livia Knebel, 8 Ramona Frinker, Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen Netzwerkstelle Kulturelle Bildung, Kulturraum OL-NS 9

Zeit(ung) für Kinder